Huglfink Logo

Datenschutzerklärung

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als “Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang im Rahmen der Bereitstellung unserer Applikation verarbeiten. Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.

Stand: 3. September 2023

I. Verantwortlicher

Thomas Fink
Kapellenleite 1a
82386 Huglfing

Telefon: +49 170 4632880
E-Mail-Adresse: 77fink@freenet.de
Impressum: huglfing.netlify.app/impressum

II. Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Der Schutz von personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Beim Besuch der Website https://huglfink.netlify.app – im Folgenden „Website“ – Daten erhoben und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden, wird in der folgenden Datenschutzerklärung ausgeführt. Wir halten uns an alle anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung sind für Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 a) und Art. 7 DSGVO, für die Erfüllung der Leistungen und Durchführung vertraglicher Pflichten Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO, für die Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO und für die Wahrung der berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

III. Art der verarbeiteten Daten und Rechtsgrundlage

I. Server-Logfiles

Bei jedem Zugriff auf die Server, auf denen sich unsere Website befindet, werden automatisch Daten, sog. Server-Logfiles erhoben. Diese Serverlogfiles beinhalten die IP-Adresse, Browserinformationen (Typ, Version, ggf. einzelne installierte Browserplugins), das Betriebssystem des Gerätes (Typ, Version), das Gerät, die besuchten Seiten auf der Domain, Besuchsdatum, -uhrzeit, -dauer und Referrer. Diese Daten werden für 30 Tage gespeichert.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) und f) DSGVO.

2. Cookies

Unsere Website verwendet KEINE Cookies.

IV. Zweck der Verarbeitung

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, gespeichert und verarbeitet, soweit es für die Zurverfügungstellung unserer Website mithilfe einer Netlify Subdomain erforderlich ist.

Die genannten Daten werden von Netlify verarbeitet, um eine reibungslose Verbindung zu unseren Onlineangeboten herzustellen. Die Verarbeitung ist notwendig, um die Sicherheit und Stabilität des Systems und eine komfortable Nutzung unserer Onlineangebote zu gewährleisten. Wir behalten uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung des bereit gestellten Dienstes besteht.

V. Dienste von Drittanbietern

Unsere Website benutzt den Web-Hosting-Dienst von Netlify. Persönliche Daten werden verwendet, um die Website bereit zu stellen. Näheres zu den Datenschutzbestimmungen von Netlify finden Sie unter https://www.netlify.com/privacy/.

VI. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben gem. Art. 77 DSGVO unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt.

VII. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Sie werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.